VMware vCenter - akademische Plattform für die Verwaltung der VMware-Umgebungen
Das für den Einsatz in Bildungsumgebungen vorbereitete und konzipierte vCenter-Werkzeug ermöglicht z. B. proaktive Ressourcenverwaltung. Auf der Grundlage neuester Technologien bewährt sich diese Plattform durch Skalierbarkeit und dank der zentralisierten Verwaltung. Jede Infrastrukturebene kann gut beobachtet werden. Die Optionen des Benutzers sind im akademischen Umfeld besonders wichtig, aus der Ursache dass hier die Ressourcen und Anforderungen rege wachsen.
vCenter simplifiziert bedeutend Maße alle Konfigurationsverfahren, was wiederum zum leistungsstarken Betrieb und zu kürzeren Ausführungszeiten führt. Betont muss werden, dass Steuerung aus jedem beliebigen Ort der Welt möglich ist. Solche Anpassungsfähigkeit erlaubt es dem Anwender jegliche unnötige Barrieren zu beherrschen. Fehlen der wiederholten Authentifizierungsnotwendigkeit trägt auch zur Vereinfachung des Zugangs. Die unalltäglichen Funktionen wiederum machen es leicht, Ressourcen und Berechtigungen zu den Anwendern einfach zuzuweisen.
Die Umsetzung diesen Werkzeugs, sowie seine Bedienung, sind durchaus intuitiv gestaltet. Die offene Architektur erlaubt Zusammenarbeit mit diversen Geräten und Anwendungen. Dank der proaktiven Optimierung werden Ressourcen leistungsstark eingesetzt. Der Betrieb entspricht dann vollständig den Erwartungen sowie dem tatsächlichen Bedarf des jeweiligen Anwenders. Effiziente und reibungslose Verwaltung sind die wichtigsten Faktoren, welche im Bereich der Entwicklung und Verfolgung neuester bahnbrechender Innovationen bei modernen Technologien darauf hin zielen, sich von der Konkurrenz abgrenzen zu können.
Diese Anwendung, VMware-Tool, eignet sich vorzüglich für Schulen und Hochschulen. Es ist eine vollkommene Lösung, welche die systematische Strukturierung der täglichen Verfahren vereinfacht.
Academic vCenter
Wir akzeptieren die folgenden Zahlungsweisen:


