VMware vCenter - Plattform für die Verwaltung von VMware-Umgebungen


Das VMware vCenter ist ein zentralisiertes, skalierbares und erweiterbares System der proaktiven Verwaltung von VMware-Umgebungen. Eine der populärsten Plattformen aus denen, die auf der Grundlage solcher Lösungen basieren, ermöglicht sie zentrale Steuerung und Visualisierung aller Infrastrukturebenen. Es können sowohl physische Hosts als auch virtuelle Maschinen verwaltet werden. Die verfügbaren Funktionalitäten umfassen Konfigurationsvereinheitlichung und -Vereinfachung.

Zentralisierte Kontrolle bedeutet, dass Zugang nämlich aus jedem Ort weltweit möglich ist. vCenter erlaubt es einem Anwender, sich ohne Notwendigkeit mehrmaliger Authentifizierungen einzuloggen. Die Zuordnung der Rollen zu den Anwendern ermöglicht Zugangsbegrenzung zu allgemeinen Ressourcen virtueller Maschinen und die Entwicklung von Sonderfunktionen.

vCenter erlaubt im Bereich der Verwaltung sichere Ressourcenallokation im Bezug auf Prozessor und Speicher für virtuelle Maschinen, die auf denselben Servern laufen. Die Einstellungen dieser können während des Betriebs geändert werden.

Die offene Architektur ermöglicht Integration mit anderer Hard- und Software. Bedienung des Systems erfolgt reibungslos und ist sehr intuitiv gestaltet. Infrastrukturüberwachung erlaubt schnelle Reaktionen bei Störungen. Dank der umfassenden VMware-Produktpalette ist es durchaus möglich, die Anwendungen um neue Funktionalitäten zu erweitern.

Die neuesten Technologien, die  bei dieser Lösung eingesetzt wurden, sicheren einen leistungsstarken und problemlosen Betrieb. Die proaktive Optimierung garantiert maximale Ausnutzung der zur Verfügung stehenden Ressourcen sowie Einsatz von auf Bedürfnisse und Erwartungen der Anwender zugeschnittenen Funktionen.

vCenter


VMware Fusion